Faire Stadt
Immenstadt ist seit Anfang 2014 die zweite Fairtrade-Kommune im OberallgäuDamit verpflichtet sich Immenstadt, ein Mindestmaß an fair gehandelten Produkten in verschiedenen Organisationen, Geschäften und Gaststätten anzubieten. Fairtrade ermöglicht Kleinbauern und Erzeugern in Afrika, Lateinamerika und Asien, ihre Familien und Dörfer aus eigener Kraft zu stärken und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Hier können Sie in Immenstadt fair einkaufen:
Weltladen Immenstadt, Bahnhofstraße 2
Feneberg, Bräuhausplatz 1a
Feneberg, Kemptener Straße 36-38
Reformhaus König, Kapuzinergasse 2
Ökoase, Landwehrplatz 3
V-Markt, Im Engelfeld 5
Buchhandlung Bücher Bäck, Klosterplatz 8
Lidl, Liststraße 19
Aldi, Sonthofener Straße 51
Folgende Gastronomiebetriebe bieten fair gehandelte Produkte an:
UNION Filmtheater, Rothenfelsstraße 20
Weltladen Immenstadt, Bahnhofstraße 2
Jugendhaus Rainbow, Mittagstraße 6
Faire Produkte verwenden:
Stadt Immenstadt - Vorzimmer Bürgermeister, Marienplatz 3-4
Stadt Immenstadt - Sitzungssaal, Marienplatz 16
Allgäuer Anzeigeblatt, Kirchplatz 6
Seniorenzentrum Immenstadt, Kalvarienbergstraße 84
Diakonie Kempten - Sozialpsychiatrisches Zentrum Oberallgäu, Sonthofener Straße 17
Pfarrheim St. Nikolaus Immenstadt, Kapuzinergasse 3c
Evang.-Luth. Pfarramt Immenstadt, Mittagstraße 8
Kolpinghaus Immenstadt, Kolpingstraße 8
Jugendhaus Rainbow, Mittagstraße 6
Mittelschule Immenstadt, Grüntenstraße 8
Gymnasium Immenstadt, Allgäuer Straße 7/9
Mädchenrealschule Maria Stern, Bei Maria Stern 1
Staatliche Realschule für Knaben Immenstadt, Allgäuer Straße 7
Staatliches Berufliches Schulzentrum Immenstadt, Missener Straße 2-6
Vereinshaus Rauhenzell, Rauhenzell
Naturerlebniszentrum im Naturparkzentrum Nagelfluhkette, Seestraße 10
Katholischer Frauenbund - Zweigverein Immenstadt, Buchwaldstraße 23

Kontakt & Info
So können Sie den Fairtrade-Prozess weiter aktiv unterstützen:
- Besuchen Sie gezielt Geschäfte und Gaststätten, die Fairtrade-, Bio- und regionale Produkte anbieten!
- Machen Sie Ihren Freudes- und Bekanntenkreis auf Fairtrade aufmerksam!
- Sie sind Einzelhändler, Gastronom oder Hotelier und möchten sich an der Kampagne beteiligen, dann bitten wir um Kontaktaufnahme unter der E-Mail-Adresse fairtrade(at)immenstadt.info