Literaturhaus Allgäu
Ort der Begegnung und des AustauschsDas Literaturhaus Allgäu ist eine wichtige kulturelle Einrichtung der Stadt Immenstadt. Es ist nicht nur Sitz der Stadtbücherei, sondern sieht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, bietet Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit Kunst und Literatur und will das literarische Leben in Stadt und Region fördern.
Der Arbeitskreis 'Lebendiges Literaturhaus' wurde 2008 zur Eröffnung des Hauses vom damaligen Stadtrat und Kulturreferenten Harald Dreher gegründet und plante zusammen mit der Stadtverwaltung das jeweilige jährliche Programm. 2014 konzipierte der Arbeitskreis zum ersten Mal ein durchgängiges Jahresthema: "Literatur aus dem alemannischen Sprachraum". Dieses Projekt wurde vom Landkreis Oberallgäu, vom Bezirk Schwaben und vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst großzügig gefördert.
Das Jahresprogramm
Die Struktur des Jahresprogramms stellt sich wie folgt dar:
-
Literarische Soiréen und Literaturcafé bieten Literaten aus der Region und den Nachbarregionen an ausgewählten Sonntagen um 17 Uhr bzw. 14.30 Uhr eine interessante Plattform.
-
Lesungen mit Autorinnen und Autoren bereichern das Programm und bieten einmalige Möglichkeit zum Austausch und zur persönlichen Begegnung.
-
Veranstaltungen rund um Literatur und Buch runden das Gesamtprogramm mit Vorträgen, Rezitationen und Ausstellungen ab
Sie möchten nähere Informationen erhalten?
Zur näheren Information wird ein Faltblatt mit dem Halbjahresprogramm angeboten. Es wird in den Allgäuer Gästeämtern, Büchereien und Buchhandlungen aufliegen. Außerdem erscheinen zu den einzelnen Veranstaltungen Plakate und Handzettel.
Literaturhaus Newsletter
Über das Internet wird die Literaturpost Allgäu verschickt. Bei Interesse schicken wir Ihnen diese gerne auf dem E-Mail-Weg zu. Anmelden dazu können Sie sich unter der E-Mail-Adresse literaturhaus @immenstadt.de