Was erledige ich wo?
Schwangerenberatungsstelle
Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes
In der Schwangerenberatungsstelle des Landkreises (Anlaufstellen in Sonthofen und Kempten) kümmert sich ein erfahrenes Team von Diplom-Sozialpädagogen um die Fragen und Anliegen werdender Eltern. „Schwangerschaft und Geburt sind mit vielen Veränderungen, neuen Erfahrungen und spannenden Fragen verbunden“, so Ulrich Cebulla von der Beratungsstelle. „Unsere Aufgabe ist es, bei allen diesen Themen, die die Schwangerschaft berühren, vertraulich zu beraten, Hilfen anzubieten, zu vermitteln und zu unterstützen.“ Die Mitarbeiter unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Nicht jede Frau, so Cebulla, könne die Schwangerschaft unbeschwert genießen. Gründe dafür seien etwa persönliche Konfliktsituationen, Partnerschaftsprobleme oder die Befürchtung, aus finanziellen Gründen der bevorstehenden Mutterschaft nicht gewachsen zu sein.
Konkrete Angebote der Beratungsstelle sind:
- Allgemeine Schwangerenberatung (Informationen und psychosoziale Beratung)
- Betreuung nach Geburt bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
- Nachbetreuung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Psychosoziale Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik
- Bei Notlagen Vermittlung finanzieller Hilfen, z.B. der „Landesstiftung Mutter und Kind“
- Beratung zu den Themen Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung
- Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen Schwangerschaft
- Geburt, Sexualität und Familienplanung
Kontakt
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Landratsamt
Oberallgäuer Platz 2
87527 Sonthofen
Tel. 08321 612-128, -129
Außenstelle Kempten
Sandstr. 10
87439 Kempten
Tel. 08321 612-896, -897