Was erledige ich wo?
Wohngeld
Wohngeld wird auf Antrag zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens als Zuschuss zu den Aufwendungen für den selbst genutzten Wohnraum geleistet. Es wird als Miet- oder Lastenzuschuss gezahlt.
Empfänger von anderen Sozialleistungen (wie z.B. Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe), bei deren Berechnung Kosten der Unterkunft bereits berücksichtigt worden sind, sind von Wohngeld ausgeschlossen.
Quelle: BayernPortal.de
Keine
- Nachweise über das Bruttoeinkommen aller zum Haushalt zählenden Personen;
- Nachweis über sonstige Leistungen;
- Mietvertrag;
- Nachweise über die Mietzahlungen der letzten drei Monate;
- weitere Nachweise
Persönliches Erscheinen ist nicht notwendig
Wohngeldgesetz (WoGG)
§ 7 Sozialgesetzbuch I
§ 26 Sozialgesetzbuch I
§ 2 Einkommensteuergesetz (EStG)
§ 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
Ihre Ansprechpartner
- Telefon: 08323 9988-324
- E-Mail: s.hubl@immenstadt.de
- Zimmer: Bürgerbüro, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
- Etage: EG
Bürgerbüro
Aufgaben:
- Führen und Bereistellen des Gewerberegisters einschl. Auskünfte
- Einwohnermeldewesen / Führen des Melderegisters (An- Ab-, Um- und Rückmeldungen)
- Pflege von Orts- und Straßenverzeichnissen
- Erteilen von Ausweis- und sonstige Dokumenten: Ausweis- und Passangelegenheiten, Führungszeugniss, Beglaubigungen
- Bearbeitung von Sozialversicherungsangelegenheiten
- Bearbeitung / Austellen von Fischereischeinen
- Telefon: 08323 9988-321
- E-Mail: c.kocher@immenstadt.de
- Zimmer: Bürgerbüro, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
- Etage: EG
Bürgerbüro
Aufgaben:
- Führen und Bereistellen des Gewerberegisters einschl. Auskünfte
- Einwohnermeldewesen / Führen des Melderegisters (An- Ab-, Um- und Rückmeldungen)
- Pflege von Orts- und Straßenverzeichnissen
- Erteilen von Ausweis- und sonstige Dokumenten: Ausweis- und Passangelegenheiten, Führungszeugniss, Beglaubigungen
- Bearbeitung von Sozialversicherungsangelegenheiten
- Bearbeitung / Austellen von Fischereischeinen
- Telefon: 08323 9988-322
- Zimmer: Bürgerbüro, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
- Etage: EG
Bürgerbüro
Aufgaben:
- Führen und Bereistellen des Gewerberegisters einschl. Auskünfte
- Einwohnermeldewesen / Führen des Melderegisters (An- Ab-, Um- und Rückmeldungen)
- Pflege von Orts- und Straßenverzeichnissen
- Erteilen von Ausweis- und sonstige Dokumenten: Ausweis- und Passangelegenheiten, Führungszeugniss, Beglaubigungen
- Bearbeitung von Sozialversicherungsangelegenheiten
- Bearbeitung / Austellen von Fischereischeinen