Was erledige ich wo?

Zahlungsverkehr / Überweisung

Bei der Bezahlung/Überweisung der Steuern und Abgaben sind beim Verwendungszweck die Steuer- bzw. die Abgabenart und, die auf dem Steuerbescheid angegebenene Nummer anzugeben.

Voraussetzung

Bareinzahlungen können in der Kasse während der Öffnungszeiten geleistet werden:

Montag 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr 
Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 16:00 Uhr 
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der Kasse erfolgen

  • IBAN DE69 7335 0000 0000 1000 16  BIC BYLADEM1ALG
    Sparkasse Allgäu
     
  • IBAN DE36 7336 9920 0007 2056 00  BIC GENODEF15FO
    Raiffeisenbank Oberallgäu Süd eG

Für das Lastschriftverfahren ist die Erteilung eines SEPA-Mandates erforderlich, damit die zu entrichtenden Beiträge bei Fälligkeit vom Konto mittels Lastschrift eingezogen werden können.

Sonstiges
Ihre Ansprechpartner
  • Telefon: 08323 9988-223
  •  
  • Zimmer: Nr. 206, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
  • Etage: 1.OG
Stadtkasse

Aufgaben

  • Aufstellung der Finanzstatistiken
  • Mitwirkung bei der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung
  • Aufbereitung, Prüfung, Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge
  • Zahlungsverkehr
  • Buchführung und Aufbewahrung der Bücher und der Belege
  • Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse
  • Durchführung des Mahnverfahrens bei öffentlich-rechtlichen Geldforderungen und zugelassenen privatrechtlichen Forderungen
  • Telefon: 08323 9988-222
  •  
  • Zimmer: Nr. 206, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
  • Etage: 1.OG
Stadtkasse

Aufgaben

  • Aufstellung der Finanzstatistiken
  • Mitwirkung bei der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung
  • Aufbereitung, Prüfung, Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge
  • Zahlungsverkehr
  • Buchführung und Aufbewahrung der Bücher und der Belege
  • Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse
  • Durchführung des Mahnverfahrens bei öffentlich-rechtlichen Geldforderungen und zugelassenen privatrechtlichen Forderungen
  • Telefon: 08323 9988-223
  •  
  • Zimmer: Nr. 206, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
  • Etage: 1.OG
Stadtkasse

Aufgaben

  • Aufstellung der Finanzstatistiken
  • Mitwirkung bei der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung
  • Aufbereitung, Prüfung, Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge
  • Zahlungsverkehr
  • Buchführung und Aufbewahrung der Bücher und der Belege
  • Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse
  • Durchführung des Mahnverfahrens bei öffentlich-rechtlichen Geldforderungen und zugelassenen privatrechtlichen Forderungen
Stadtkasse

Aufgaben

  • Aufstellung der Finanzstatistiken
  • Aufbereitung, Prüfung, Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge
  • Zahlungsverkehr
  • Buchführung und Aufbewahrung der Bücher und der Belege
  • Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse
  • Durchführung des Mahnverfahrens bei öffentlich-rechtlichen Geldforderungen und zugelassenen privatrechtlichen Forderungen
  • Telefon: 08323 9988-220
  •  
  • Zimmer: Nr. 205, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
  • Etage: 1.OG
Leitung Referat Stadtkasse
leitende Funktionen

Aufgaben

  • Aufstellung der Finanzstatistiken
  • Mitwirkung bei der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung
  • Aufbereitung, Prüfung, Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge
  • Zahlungsverkehr
  • Buchführung und Aufbewahrung der Bücher und der Belege
  • Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse
  • Durchführung des Mahnverfahrens bei öffentlich-rechtlichen Geldforderungen und zugelassenen privatrechtlichen Forderungen