Bertele, Martina
Aufgaben
- Bürgerliches Engagement
- Stiftungen
- Schülerbeförderung
- Schulsozialarbeit
- Beteiligung Musikschule
- Betrieb von nichtstädtischen Kindertageseinrichtungen
- Förderung des Breitensports
- Bereitstellung und Betrieb von Sportstätten
- Senioren- und Familienbetreuung
- Bertele, Martina
- Telefon: 08323 9988-352
- E-Mail: m.bertele@immenstadt.de
- Zimmer: Nr. 110, Verwaltungsgebäude Kirchplatz 7
- Etage: EG
Bürgerschaftliches Engagement ist vor dem Hintergrund der heutigen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen von zentraler Bedeutung.
Der Landkreis Oberallgäu möchte den Menschen, die sich in herausragender Weise dem Ehrenamt widmen, gerne gebührende Anerkennung aussprechen. Mit Hilfe der Ehrenamtskarte sollen die Engagierten damit auch im Blickpunkt der Öffentlichkeit als Vorbilder herausgehoben werden.
Nachdem die Ehrenamtskarte Oberallgäu – Kempten – Kleinwalsertal 2019 – 2021 aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr – bis August 2022 – verlängert wurde, soll es dieses Jahr eine neue Auflage der Ehrenamtskarte geben.
Die Leistungen der Ehrenamtskarte können von den Ehrenamtlichen für 2 Jahre – von August 2022 bis August 2024 genutzt werden.
Hiermit werden alle Vereine und Bürger gebeten, ehrenamtlich engagierte Personen bei der Stadt Immenstadt vorzuschlagen. Voraussetzung für den Erhalt einer Ehrenamtskarte ist, dass die vorgeschlagenen Personen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit keine Entschädigung erhalten dürfen und in Immenstadt gemeldet sind bzw. einem Immenstädter Verein / Organisation angehören.
Jeder Verein / Bürger darf beliebig viele Vorschläge bei der Stadtverwaltung einreichen. Sollten mehr Vergabevorschläge eingehen, entscheidet das Los. Insgesamt stehen der Stadt Immenstadt 84 Karten zur Verfügung.
ACHTUNG!!! Die bereits im Jahr 2021 eingegangenen Kartenanträge behalten Ihre Gültigkeit für das Jahr 2022. Sollte sich Ihrerseits bezüglich der vorgeschlagenen Mitglieder nichts ändern, brauchen sie dieses Jahr nichts zu veranlassen.
Die ausgefüllten Formulare reichen Sie bitte bis spätestens Freitag, den 18. März 2022 beim Referat 30.5.2 – Sport, Schülerbeförderung, Frau Bertele oder Frau Riedlinger - oder an der Infostelle ein. Diese befinden sich: Kirchplatz 7, 87509 Immenstadt i. Allgäu.
Die Stadt Immenstadt ist Schulträger von zwei Grundschulen, einer Hauptschule, einer Realschule und eines Gymnasiums.
Verwaltung der städtischen Sportanlagen.