20.5 Referat Wirtschaftsförderung- und Kulturförderung

Ihre Ansprechpartner
  • Telefon: 08323 9988-500
  •  
  • Zimmer: Nr. 43, Verwaltungsgebäude Marienplatz 3-4
  • Etage: 1.OG
Leitung Referat Wirtschaftsförderung- und Kulturförderung

Aufgaben

  • Wirtschaftsförderung, Ansiedlungsmanagement
  • Planung und Durchführung der städtischen Veranstaltungen
  • Veranstaltungsunterstützung / Kulturförderung
  • Betrieb Bergbauernmuseum (Mitwirkung bei der Abwicklung vertraglicher Angelegenheiten)
  • Betrieb Hofmühle (Mitwirkung bei der Abwicklung vertraglicher Angelegenheiten)
  • Betrieb Stadtbücherei
  • Entwicklung des touristischen Leitbildes