Märkte in Immenstadt
Einkaufen & FlanierenDie Märkte gehören zu einer attraktiven Innenstadt und einem aktiven Leben in der Stadt. Neben einer Vielzahl von Veranstaltungen und Festen gibt es in Immenstadt auch eine große Anzahl von Märkten.
Wochenmarkt auf dem Marienplatz
Der Wochenmarkt findet jeden Samstag von 7:00 bis 13:00 Uhr auf dem Marienplatz statt. Ist der Markttag ein gesetzlicher Feiertag, so entfällt der Markttag ersatzlos. Es werden Lebensmittel (Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Eier, Käse, Feinkost, Obst und Gemüse), Blumen, Pflanzen angeboten.
Ansprechpartner:
Frau Susanne Ott
Telefon: +49 (0)8323 9988542
E-Mail: s.ott(at)immenstadt.de
Wochenmarktgebühren:
Die Gebühr richtet sich nach der Größe des in Anspruch genommenen Platzes. Sie beträgt pro Markttag 3 € je laufenden Meter Stand.
Allgäuer Regionalmarkt Immenstadt
Sie sind Händler und verkaufen bio-, regionale oder fair gehandelte Produkte? Dann laden wir Sie ganz herzlich zum ALLGÄUER REGIONALMARKT nach Immenstadt ein.
Der Markt findet im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntag der Einzelhändlergemeinschaft IMPULS e.V. statt.
Die Verkaufszeit ist von 12:00 - 17:00 Uhr in der gesamten Innenstadt.
Termin 2023
Ansprechpartner:
Herr Alfred Becker
Telefon: +49 (0)8323 9988500
E-Mail: a.becker(at)immenstadt.de
Flohmärkte auf dem Viehmarktplatz
Bei gutem Wetter bieten die großen Flohmärkte auf dem Viehmarktplatz sicherlich wieder viel für all die Sammler und Freunde alter Dinge. Möbel, Uhren, Porzellan, Schmuck, Puppen, Briefmarken und Münzen, Bücher und Comics, Eisenbahnen oder auch Schallplatten sind sicherlich zu finden. Abgerundet wird das Angebot von nützlichen Alt- und Gebrauchtwaren. Die Chancen stehen gut, dass man hier ein lang gesuchtes Stück entdeckt oder ein Schnäppchen macht, an dem man lange seine Freude haben wird.
Ansprechpartner:
Fetzer GmbH
Telefon: +49 (0)8323 967414
Fax + 49 (0)8323 967422
E-Mail: info(at)fetzer-veranstaltungen.de
Homepage
Terminübersicht Flohmärkte 2023
- Samstag, 8. April, 8:00 - 15:00 Uhr
- Sonntag, 9. April, 10:00 - 15:00 Uhr
- Samstag, 29. April, 8:00 - 15:00 Uhr
- Sonntag, 30. April, 10:00 - 15:00 Uhr
- Samstag, 20. Mai, 8:00 - 15:00 Uhr
- Sonntag, 21. Mai, 10:00 - 15:00 Uhr
Traditionelle Krämermärkte
Dreimal im Jahr finden in Immenstädter Innenstadt (Marienplatz, Kirchplatz, Klosterplatz) Krämermärkte statt. Das große Angebot - von der Bratwurst über gebrannte Mandeln, bis hin zu Küchengeräten, Haushaltszubehör, Textilien und Spielzeug - erfreut sich regelmäßig großer Beliebtheit und macht die Märkte zu einem Treffpunkt für Jung und Alt.
Terminübersicht Jahrmärkte 2023
- Maimarkt
Donnerstag, 11. Mai 2023 - Michaelimarkt
Freitag, 29. September 2023 - Gregorimarkt
Donnerstag, 2. November 2023
Ansprechpartner:
Frau Susanne Ott
Telefon: +49 (0)8323 9988542
E-Mail: s.ott(at)immenstadt.de
Immenstädter Jahrmärkte (Maimarkt, Michaeli- und Gregorimarkt)
|
pdf 87 KB |
Jahrmarktgebühren:
Die Gebühr richtet sich nach der Größe des in Anspruch genommenen Platzes. Sie beträgt pro Markttag 7 € je laufenden Meter Stand zzgl. einer Werbepauschale (1,50 € pro lfd. Meter). Die Stromgebühr wird vor Ort kassiert (Pauschale: 10 € bzw. 15 €).
Kunsthandwerkermarkt in Bühl am Alpsee
Auf dem Markt finden Sie Keramiker, Besenmacher, verschiedene Schmuckarbeiten, Seifensieber, Korbmacher, Kunst aus Metall und Stein, Holz und Drechselarbeiten, Ledertaschen, Hüte, Filz- und Strickarbeiten, Glasbläser und Designer sowie einen Kunstmaler. Der Markt findet bei jeder Witterung im Freien statt. Der Eintritt ist frei!
Termin 2023
Donnerstag, 8. Juni 2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 9. Juni 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Ansprechpartner:
Töpferei Bettina Güttinger
Bettina Güttinger-Merk
Telefon: +49 (0)7562 2495
Fax + 49 (0)7562 55540
E-Mail: bettina.guettinger(at)web.de
Homepage
Bauern- und Käsemarkt
Im Herzen des Stadtzentrums auf dem Marienplatz präsentieren ausschließlich Direktvermarkter aus der Region ihre selbst hergestellten Lebensmittel und handwerklichen Produkte. Das Angebot reicht vom Allgäuer Käse und Wurstwaren über unterschiedliche Milch- und Honigprodukte, Obst- und Trockenfrüchte, Säfte, Edelobstbrände und Liköre, Speiseöle und Wein. Abgerundet wird das Angebot der heimischen Leckerbissen durch verschiedene Holzartikel, Kräuterprodukte und Floristik.
Termin 2023
Sonntag, 15. Oktober 2023
Anmeldefrist bis Dienstag, den 15. August 2023
Ansprechpartner:
Frau Susanne Ott
Telefon: +49 (0)8323 9988542
E-Mail: s.ott(at)immenstadt.de
pdf 151 KB |
Immenstädter Christkindlesmarkt
Die geschmückten Weihnachtshütten auf dem Marienplatz und Klosterplatz bieten traditionelle, handgefertigte Produkte aus Holz, Stoff, Wolle, Christbaumschmuck und allerlei Köstlichkeiten an. Für fröhliche Weihnachtsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt sorgt das abwechslungsreiche und bunte Unterhaltungsprogramm. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie die besinnliche Atmosphäre des Immenstädter Christkindlesmarktes!
Voraussichtlicher Termin 2023
Freitag, 24. November 2023, 16:00 - 22:30 Uhr
Samstag, 25. November 2023, 11:00 - 22:30 Uhr
Sonntag, 26. November 2023, 12:00 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner:
Herr Alfred Becker
Telefon: +49 (0)8323 9988500
E-Mail: a.becker(at)immenstadt.de
Seeweihnacht am Großen Alpsee
Am vierten Adventswochenende findet im Bühler Hafen die dritte Seeweihnacht statt. Die Besucher erwartet traditionelle Handwerkskunst und feine „Schmankerl“ wie Waffeln, Punsch oder die heiße Hexe. Es wird ein Rahmenprogramm für die ganze Familie angeboten - am knisternden Lagerfeuer einer spannenden Geschichte lauschen oder die vorweihnachtliche Stimmung bei einer Fackelwanderung genießen. Die Seeweihnacht wird dazu von musikalischen Auftritten auf der Seebühne umrahmt!
Termin 2023
Freitag, 15. Dezember 2023
Samstag, 16. Dezember 2023
Sonntag, 17. Dezember 2023
Ansprechpartner:
Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
Telefon: 08323 998877
E-Mail: seeweihnacht @immenstadt-tourist.de