Standesamt der Stadt Immenstadt
Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen und aktuelle Themen zum Standesamt der Stadt Immenstadt.
Übersicht der Aufgaben
- Anmeldung der Eheschließung (auch für gleichsgeschlechtliche Ehe)
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
(zur Eheschließung im Ausland) - Vaterschaftsanerkennung
- Kirchenaustritt
- Ausstellung von Geburts-, Ehe- und Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden
- Beurkundung von Namenserklärungen und
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen.
Öffnungszeiten
Sie haben eine Frage oder möchten einen Termin vereinbaren?
Eine Übersicht unserer Öffnungszeiten finden Sie hier.
Eine Terminvereinbarung ist zu den Geschäftszeiten immer möglich.
Aktuelle Regelungen für die Durchführung von Eheschließungen
Bei einer standesamtlichen Eheschließung, mit der gemeinsamen Erklärung des Ehewillens bei verpflichtender Anwesenheit des Standesbeamten und Dokumentation dieses Umstandes, handelt es sich um die Vornahme einer Amtshandlung im staatlichen Aufgabenbereich und nicht um eine Veranstaltung bzw. Ansammlung im Sinne der 8. BayIfSMV.
Gesetzlich für eine Teilnahme an der Eheschließung vorgesehen sind der Standesbeamte, die beiden Eheschließenden, ggf. der oder die Dolmetscher, sowie auf Wunsch der Eheschließenden ein oder zwei Trauzeugen. Neben diesem Personenkreis dürfen die Angehörigen des Hausstands bzw. der Hausstände der Eheschließenden anwesend sein. Insgesamt darf die Personenzahl von höchstens zehn Personen (hierzu zählen nicht der Standesbeamte und ggf. der Dolmetscher) nicht überschritten werden.
Was insoweit bei der Durchführung der Eheschließung mit Blick auf die unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten sowie im Hinblick auf die geltenden Hygieneregeln und nach Maßgabe örtlicher Infektionsschutzkonzepte zusätzlich zu beachten ist, entscheidet das Standesamt vor Ort. Einzelheiten sollten auch mit den Eheschließenden im Einzelfall vorab geklärt werden.
Gebühren
nach dem Bayerischen Kostengesetz
|
pdf 56 KB | |
zur Änderungen im Kostenverzeichnis
|
pdf 169 KB | |
vom 13. April 2019
|
pdf 115 KB |
Jede Urkunde kostet ab 01.06.2019 12,00 €
Kontakt & Info
Name | Telefon | Funktion |
---|---|---|
von Roth, Monika | 08323 9988-320 | Leitung Referat 30.2.1 Standesamt / Friedhofsverwaltung |
Sichler, Petra | 08323 9988-323 | Leitung Referat 30.2.2 Bürgerbüro / Infostelle |
Martin, Sabrina | 08323 9988-329 | Standesamt / Friedhofsverwaltung |
Bitte geben Sie beim E-Mail-Kontakt mit dem Standesamt Ihre Postadresse und evtl. Ihre Telefon/Faxnummer an.